Interview kurz und knackig – Folge 2 – Video-Checkliste für Dein Erfolgsvideo
3 Fragen 3 Antworten mit dem Interviewgast Michael Kleinert, Videocoach aus Düsseldorf. Schlaflose Nächte und Angst vor der Kamera müssen nicht sein!
Mein Blog gibt mir die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzusteigen, Punkte genauer auszuführen und Hintergründe und Insiderwissen zu liefern. Die Themen habe ich alphabetisch in 8 Kategorien aufgeteilt, damit Du schnell einen Überblick bekommst:
Baufinanzierungen I Digitalisierung I Finanzlexikon I Finanzplanung I Immobilieninvestition I Interviews I Persönliches I Unternehmensfinanzierung
So kannst Du direkt auf das Thema klicken, das Dich interessiert. Über viele Themen habe ich bereits in meinem Podcast gesprochen. So lohnt es sich, Zusatzinfos nach dem Hören noch einmal in ausführlicher Form nachzulesen oder nach dem Lesen weitere Praxistipps in meinem Podcast zu hören. Einige Themen eignen sich aber prinzipiell eher für den Blog und werden dann nur hier behandelt.
Viel Spaß beim Lesen!
3 Fragen 3 Antworten mit dem Interviewgast Michael Kleinert, Videocoach aus Düsseldorf. Schlaflose Nächte und Angst vor der Kamera müssen nicht sein!
Immobilieninvestition: Machst Du den richtigen Schritt bei der Immobiliensuche oder machst du den 2. Schritt vor dem 1. Schritt?
Ich freue mich sehr, Dir die am 06.02.2021 erscheinende Jubiläumspodcastfolge meiner Podcastshow "Wenn's um Deine Mäuse geht" anzukündigen. Diesmal geht es nicht um Finanzen, sondern es dreht sich alles um das Thema Podcast mit vielen Überraschungsgästen
Heute gibt es das erste Mal einen Blogbeitrag zu einer gleichzeitig veröffentlichen Podcastfolge. Dies ist auch eine Premiere, denn das neue Format (Interview kurz und knackig - 3 Fragen 3 Antworten) gibt es künftig mindestens 1x im Monat mit unterschiedlichen Interviewgästen und verschiedenen Themen. Das
In diesem Blogartikel erhältst du wichtiges Hintergrundwissen zum Grundbuch. Jeder Eigentümer oder Käufer einer Immobilie sollte die Bedeutung eines Grundbuches kennen, um später nicht unangenehm überrascht zu werden.
Kann es passieren, dass sich ein Verkauf einer Immobilie nicht realisieren läßt, obwohl Du mit dem Käufer bereits einig bist? Ja, durch nicht beachtete Grundbucheinträge. Wie Du die typischen Fallstricke rechtzeitig vermeiden kannst, das erfährst Du in diesem Blogartikel.
Wie war mein Geschäftsjahr 2020 in der Coronakrise? Was habe ich in meinem Geschäftsmodell in 2020 geändert? Ein sehr persönlicher Einblick.
Was ändert sich für Immobilienbesitzer in 2021? Welche gesetzlichen Regelungen sind zu beachten, ob als Immobilienbesitzer oder Käufer?
Das Wort Kapitaldienstfähigkeit oder abgekürzt KDF ist der von den Bankern vermutlich am häufigsten benutze Begriff bei Kreditgesprächen. Die Bedeutung und die enorme Wichtigkeit dieses Begriffs erläutere ich Dir in diesem Blogbeitrag.
Wie kann schnellstmöglich erforderliche Liquidität für Soloselbständige und Unternehmer beschafft werden, um erneute Umsatzausfälle durch den 2.Lockdown komepensieren zu können? Und dies ohne zeitraubende Bankgespräche und bürokratische Hürden, direkt am PC?